Prévia do material em texto
Arbeitsblatt Kapitel 7, Modul 3 Aspekte neu B1plus Arbeitsblatt Kapitel 7, Modul 3 Autoren: Ulrike Moritz und Virginia Gil Seite 1 Relativsätze Ergänzen Sie die fehlenden Relativpronomen (+ Präpositionen) und ordnen Sie das jeweils passende Nomen zu. der/die Bekannte ● der Ehering ● der Hochzeitstag ● die Trennung ● das Misstrauen der Partner / die Partnerin ● der Polterabend ● der Schleier ● die Sehnsucht das Standesamt ● die Verwandtschaft ● die Wochenendbeziehung 1. Wie heißt die Person, ____________ ich mein Leben teile? _____________________ 2. Das macht ein Paar, ____________ sich entscheidet, nicht mehr zusammen zu leben. _____________________ 3. Wie nennt man den Tag, ____________ zwei Menschen nicht kirchlich heiraten? _____________________ 4. Wie heißt der Ort, ____________ zwei Menschen nicht kirchlich heiraten? _____________________ 5. Alle Personen, ____________ zu meiner Familie gehören. _____________________ 6. Ein Gefühl, ____________ ich habe, wenn ich jemandem nicht vertraue. _____________________ 7. Ein Kleidungsstück, ____________ die Braut am Hochzeitstag auf dem Kopf trägt. _____________________ 8. Ein Schmuckstück, ____________ beide Ehepartner tragen. _____________________ 9. Wie nennt man eine Person, ____________ ich kenne, aber nicht so gut, dass ich sie als Freund oder Freundin bezeichnen würde? _____________________ 10. Eine Partnerschaft, ____________ sich die Partner nur am Wochenende sehen. _____________________ 11. Wie heißt das Fest, ____________ viele Leute in Deutschland am Abend vor ihrer Hochzeit feiern? _____________________ 12. Ein Gefühl für etwas oder ein Wunsch nach etwas, ____________ ich in diesem Moment nicht habe. _____________________ Arbeitsblatt Kapitel 7, Modul 3 Aspekte neu B1plus Arbeitsblatt Kapitel 7, Modul 3 Autoren: Ulrike Moritz und Virginia Gil Seite 2 Lösung: 1. mit der der Partner / die Partnerin 2. das die Trennung 3. an dem der Hochzeitstag 4. an dem das Standesamt 5. die die Verwandtschaft 6. das das Misstrauen 7. das der Schleier 8. das der Ehering 9. die der/die Bekannte 10. bei der / in der die Wochenendbeziehung 11. das der Polterabend 12. das/was die Sehnsucht